Leiden Sie selbst an schlechtem Atem oder ist einer Ihrer Familienmitglieder oder Freunde betroffen?
Mundgeruch (Halitosis) gilt in Deutschland leider weiterhin als Tabuthema. Wir bieten Ihnen ein Netzwerk an Zahnärzten, die eine professionelle Halitosis Sprechstunde anbieten. Außerdem bieten wir Ihnen in unserem Shop, auf Halitosis-Patienten optimierte Mundhygiene-Produkte.
Halitosis gilt in Deutschland weiterhin als Tabuthema. Unser Anliegen ist es, in Fachkreisen sowie beim Patienten zum Thema Mundgeruch aufzuklären. 90 % der Ursachen von Halitosis liegen im
oralen Bereich und nicht wie oft vermutet im Magenbereich (ca. unter 1 %). Diese Aufklärungsarbeit hilft uns dabei, Patienten ein immer größeres Netzwerk an Zahnärzten zu bieten, die eine
professionelle Mundgeruch-Sprechstunde anbieten.
Da ca. 90 % der Ursachen für Halitosis im oralen Bereich liegen, sollte der Zahnarzt der erste Ansprechpartner für Mundgeruch-Patienten sein. Die Zahnärzte, die mit uns kooperieren, bieten eine spezielle Mundgeruch-Sprechstunde an, in der eine standardisierte Diagnostik- und Behandlungsmethode angeboten wird. Hierbei greifen viele Zahnarztpraxen auch auf eine objektive instrumentelle Bestimmung der Halitosis zurück.
Halitosis-Patienten benötigen spezielle Mundhygiene-Produkte. Gängige Mundspülungen greifen meist auf Inhaltsstoffe wie z. B. Alkohol. Alkohol kann jedoch den Mund dehydrieren. In einem trockenen Mund mit weniger Speichelfluss ist es jedoch einfacher für die Bakterien und somit auch Geruchsstoffe sich erneut zu verbreiten. Wir bieten Ihnen spezielle Mundhygiene-Produkte, die auf diese Inhaltsstoffe verzichten. Besuchen Sie unseren Webshop.
Beobachtungen beweisen, dass die Ursache von Halitosis vor allem in der metabolischen Aktivität oraler Bakterien liegt:
Viele orale Bakterien produzieren aus Speichel, Plaque oder Zungenbelag, flüchtige Schwefelverbindungen (VSC, volatile sulfur compounds), die auch wichtige geruchswirksame Bestandteile der Ausatmungsluft sind... Lesen Sie mehr zu den Ursachen von Halitosis: